Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt im Sport!
Im TSV-Malchin pflegen wir eine Kultur der Achtsamkeit!
Denn mit einer klar kommunizierten „Kultur des Hinsehens und der Beteiligung“ ist das Risiko für alle Formen sexualisierter Gewalt signifikant geringer. Um einen ganzheitlichen Schutz aller Beteiligten zu sichern, ist
der Blick auf die Verhaltensregeln für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen wichtig.
Verhaltensregeln für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen
bei Maßnahmen von Vereinen/Verbänden
- Kurzform -
- 1. Keine sexualisierte Sprache und Diskriminierung
- 2. Keine körperlichen Kontakte zum Schaden von Sportlern
- 3. Keine Maßnahme ohne Kontroll- und Zugangsmöglichkeit für Dritte
- 4. Kein Aufenthalt einzelner Sportler im Privatbereich
- 5. Keine Privatgeschenke und Bevorzugungen
- 6. Kein gemeinsames Duschen bzw. Übernachten mit Kindern u. Jugendlichen
- 7. Keine Geheimnisse zum Schaden von Kindern u. Jugendlichen
- 8. Keine Verbreitung von Fotos u. Videos zum Schaden von Kindern u. Jugendlichen
- 9. Keine sexuellen Beziehungen zwischen Betreuern und Kindern und Jugendlichen
unter 18 Jahren
